ESG-Beratung aus der Wissenschaft für die Praxis

Ihre Nachhaltigkeitsziele – mit uns fundiert und effizient umgesetzt.
retria_image_header
retria_image_header

ESG-Beratung aus der Wissenschaft für die Praxis

Ihre Nachhaltigkeitsziele – mit uns fundiert und effizient umgesetzt.

Environmental
Social
Governance

Als Spezialisten für die Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigen wir uns seit Jahren mit den stetig steigenden regulatorischen Anforderungen an die Offenlegung zu den Themen „Environmental“, „Social“ und „Governance“ (ESG). Wir begleiten Unternehmen bei der Vorbereitung und/oder Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung und bieten ihnen bewährte Lösungen für effiziente Berichtsprozesse. Im Zentrum steht dabei die angemessene Berücksichtigung der Ausgangslage unserer Kunden – und das Ziel, die Berichtspflichten als Chance für die Steigerung der Nachhaltigkeitsleistung und damit langfristig des Unternehmenserfolges zu sehen.

News

Verpassen Sie keine retria-Insights mehr...

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
In der Mitte steht auf türkisem Hintergrund in weißer Schrift: Voluntary ESRS for Non-Listed SMES –Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg für KMU in 2025

Voluntary ESRS for Non-Listed SMES

13. March 2025

ESRS & KMU: Wir machen weiter! Die CSRD bleibt – doch Anpassungen sind im Gespräch. Eine der möglichen Änderungen: Die Schwelle für berichtspflichtige Unternehmen könnte auf 1.000 Mitarbeitende angehoben werden.…

Weiterlesen
weißer Text auf türkisem Hintergrund: "Weniger Bürokratie für Nachhaltigkeitsberichte! Die EU-Kommission hat das „Omnibus-Maßnahmenpaket“ veröffentlicht. Weniger Aufwand, spätere Fristen und neue Regeln für Unternehmen!" Im rechten Eck ein Hinweis in blauem Sechseck in weißer Schrift: "Sonder-Event, Deep Dive Omnibus, 01.04.25 Live-Online, 9-12.30 (3,5h).

Weniger Bürokratie für Nachhaltigkeitsberichte!

7. March 2025

Potenzielle Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung! Die EU überarbeitet die Berichtspflichten – und das Omnibus-Maßnahmenpaket bringt 2025 entscheidende Erleichterungen. Besonders für KMU gibt es wesentliche Anpassungen. Was ändert sich?* Höhere Schwellenwerte…

Weiterlesen
In weißer Schrift auf blau-grünem Hintergrund steht Willkommen bei retria, links darunter ist dann in Kreisform das Bild von Sophia zu sehen

Wir begrüßen ein neues Teammitglied!

5. March 2025

Herzlich willkommen, Sophia Anthes, bei retria! Mit deinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und deiner Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung wirst du unser Team perfekt ergänzen. Dein Wissen, nachhaltige Praktiken transparent und effektiv zu…

Weiterlesen

Was wir leisten

Icon Weiß

Strategieberatung für Ihre nachhaltige Unternehmensausrichtung

Wie sollte Ihre Strategie aufgestellt sein, um glaubwürdig, wirksam und zukunftsfähig zu sein?

Icon Weiß

Identifikation von Berichtspflichten

Wer ist (im Konzern) zur Berichterstattung verpflichtet?
Nach welchen Standards und ab wann?
Welche Vorgaben sind bei internationalen Strukturen zu beachten?

Icon Weiß

Erhebung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung…

für alle drei themenspezifischen Berichtsanforderungen (Environmental, Social, Governance)

Icon Weiß

Integration von finanzieller und nichtfinanzieller Berichterstattung

Welche Schnittstellen sind von Bedeutung?

Icon Weiß

Analyse des Business Case

Welche Bedeutung haben bestimmte nichtfinanzielle Leistungsindikatoren für das Geschäftsmodell und die Unternehmenssteuerung?
Wo ergeben sich wichtige neue Chancen und Risiken, die mit Handlungsbedarf einhergehen?

Icon Weiß

Identifikation von berichtspflichtigen Inhalten
(Implementierung der Wesentlichkeitsanalyse)

Über was muss wie ausführlich berichtet werden?
Was ist schon heute im Unternehmen vorhanden und wo liegen die wichtigsten Handlungsbedarfe?

Icon Weiß

Erhebung und Bewertung der Nachhaltigkeitsimpacts…

über die gesamte Wertschöpfungskette (vor- und nachgelagert)

Icon Weiß

Entwicklung eines maßgeschneiderten Transitionsplans

Festlegung von Zielen, Maßnahmen und Zeitplänen zur Emissionsreduktion.

Icon Weiß

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung freiwilliger Nachhaltigkeitsberichte gemäß dem VSME- und LSME-Standard. Ob als Ergänzung zu Ihrer Unternehmenskommunikation oder als Vorbereitung auf zukünftige regulatorische Anforderungen – wir helfen Ihnen, relevante ESG-Themen strukturiert, transparent und verständlich zu präsentieren.

Icon Weiß

XBRL-Tagging – Ihre Nachhaltigkeitsdaten maschinenlesbar gemacht!

Wir bereiten Ihre Nachhaltigkeitsinformationen so auf, dass sie den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen – maschinenlesbar, strukturiert und standardisiert.

ESG-Schulungen & Events

Icon Weiß

ESG-Events

Erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und wählen Sie gezielt die Themen aus, die für Sie am relevantesten sind!

Unsere Events, geleitet von renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und/oder Praxis, bieten Ihnen praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke.

Icon Weiß

ESG-Lehrgang

Werden Sie mit unserem Zertifikatslehrgang zum*zur Sustainability Reporting Specialist*in!

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie sich umfassend auf die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten möchten.

retria_image_right_obligations

Von Rechten und Pflichten

Anforderungen zur (konsolidierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung resultieren aus den EU-rechtlichen Verpflichtungen zur Berichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese Regelungen kommen seit dem Jahr 2024 zur Anwendung – zuvor galten die Bestimmungen der Non-Financial Reporting Directive (NFRD). Die ESRS sind zukünftig auf EU-Ebene als Grundlage für die Bestimmung der konkreten Berichtsinhalte heranzuziehen, um etwa die zu erhebenden nichtfinanziellen Leistungsindikatoren zu identifizieren. Dazu kommen weitere EU-rechtliche Vorgaben, bspw. die Taxonomie-Verordnung, die Offenlegungs-Verordnung, die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und nationale Bestimmungen, wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die zu beachten und mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Einklang zu bringen sind.

Kompetenzen

Facheinschlägige Publikationen

Wir sind Autoren von Fachbüchern und Beiträgen in Fachzeitschriften.
Eine Auswahl davon gibt es hier: