Posts Tagged ‘Nachhaltigkeitsberichterstattung’
US-Wahl 2024: Einfluss auf Nachhaltigkeit
Auswirkungen der US-Wahl auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der Wirtschaft Prof. Dr. Karina Sopp hat ihre Einschätzungen dazu mit table.media (ESG.Table # 164 / 07. November 2024) geteilt. Wir haben die wichtigsten Statements für Sie zusammengefasst: Die Wirtschaft wird ihren grundsätzlichen Kurs beibehalten! US-Präsident Donald Trump bietet: Nährboden für kritische Stimmen Wird potenziell eine verringerte Geschwindigkeit von Nachhaltigkeitsbemühungen…
Read MoreWir suchen Verstärkung für unser Team!
Offene Stelle: Manager*in (all genders) Sutainability Reporting retria begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur Erfüllung der #CSRD– und #ESRS-Anforderungen – und das mit einem flexiblen, praxisnahen Ansatz. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Phasen der Berichterstattung, von der Analyse über die Datenerhebung bis hin zum finalen Bericht. Unsere Kund*innen entscheiden, wie umfassend sie unsere Unterstützung…
Read MoreNeuerscheinung: ESRS-Kommentierung
Suchen Sie eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der ESRS? 📚 Der neue ESRS Kommentar herausgegeben von Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann wird bald veröffentlicht und ist ab Morgen [08.11.2024] erhältlich! Dieser bietet Ihnen eine verständliche Darstellung und detaillierte Erläuterungen, die Sie dabei unterstützen, die Anforderungen der ESRS-Berichterstattung erfolgreich umzusetzen. Unter den Autor*innen dieses Kommentars…
Read MoreNeuerscheinung: 4. Auflage der Nachhaltigkeits- berichterstattung
Für alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG fit machen möchten, gibt es bald die ideale Lektüre: Die 4. Auflage des Buches Nachhaltigkeitsberichterstattung erscheint kommenden Monat und ist ab dem 30.11. bei NWB Verlag GmbH & Co. KG lieferbar! Schon jetzt können Sie vorbestellen und sich damit einen Wissensvorsprung sichern. In diesem umfassenden Werk…
Read MoreEU-Taxonomie – Was Sie wissen müssen!
Die EU-Taxonomie ist ein Herzstück des Green Deals und hilft Unternehmen, nachhaltige Aktivitäten transparent darzustellen. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? Unser Lehrgang zum Certified Sustainability Reporting Specialist vermittelt praxisnahes Wissen zu EU-Taxonomie, CSRD, ESRS & Co. – damit nachhaltiges Reporting gelingt!
Read MoreWir dürfen zwei neue Teammitglieder begrüßen!
Wir dürfen zwei neue Teammitglieder begrüßen! Ida W., als Junior CSR-Managerin und Leon Kirschner, als CSR Manager Assistant werden in Zukunft #retria mit ihren Fähigkeiten im Bereich #SustainabilityReporting bereichern. Wir heißen euch herzlich Willkommen! #CSR #ESG #Nachhaltigkeitsberichterstattung
Read MoreGovernance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern!
Am 16. Oktober 2024, von 9:15 bis 12:45 Uhr, startet unser nächstes Modul in die erste Runde: Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Governance Mit Univ. Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg) Was dich erwartet: Governance-Themen und Anforderungen der CSRD: Erfahre alles über die spezifischen Anforderungen und die Rolle der Governance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS G1.…
Read MoreNeueste Publikation
Wie können neue Standards die Arbeitswelt nachhaltiger gestalten? Unsere Geschäftsführerin, Univ. Prof. Dr. Karina Sopp (TU Bergakademie Freiberg), hat zusammen mit Dr. Josef Baumüller (Technische Universität Wien) und ao. Univ. Prof. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti (TU Wien) die transformative Kraft der neuen europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung analysiert. In der Publikation „Nachhaltige(re) Arbeitswelten durch Nachhaltigkeitsberichterstattung?“ diskutieren sie,…
Read MoreNeues zur Nachhaltigkeits-berichterstattung. Aktuelles im Überblick.
26. September 2024: Der Bundestag beschließt das CSRD-Umsetzungsgesetz nach der ersten Lesung. Dies markiert einen wichtigen Schritt zur rechtlichen Umsetzung der EU-Richtlinie. Vertragsverletzungsverfahren: Am selben Tag leitet die EU-Kommission Verfahren gegen Deutschland und 16 weitere Länder ein, da die Umsetzung nicht fristgerecht erfolgte. 27. September 2024: Der Bundesrat empfiehlt mehrere Anpassungen, u.a. zur Zuständigkeit für…
Read MoreStellungnahme des Bundesrates veröffentlicht
Am 27. September 2024 wurde die Stellungnahme des Bundesrates zum sog. CSRD-Umsetzungsgesetz veröffentlicht Nach der ersten Lesung zum CSRD-Umsetzungsgesetz im Bundestag am 26. September 2024 und der Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens anlässlich der noch nicht erfolgten CSRD-Umsetzung durch die EU-Kommission bringt der Bundesrat mit seiner Stellungnahme weitere Neuerungen im Prozess der Rechtsumsetzung. Der Bundesrat empfiehlt mehrere…
Read More