Transitionspläne und Geschlechtergleichstellung

Wie passen Nachhaltigkeit und Chancengleichheit zusammen und wie kann ein geregelter Übergang zu neuen Nachhaltigkeitsstandards erfolgen? Die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) bringen Unternehmen in Bewegung – von Transitionsplänen bis zu Geschlechtergerechtigkeit. Wussten Sie schon? Transitionspläne sind ein Schlüssel zur klimaneutralen Zukunft. Die Guidance von EFRAG zeigt den Weg! Nach den ESRS müssen Unternehmen nur…

Read More

Nachhaltige Unternehmensführung: ESG-Strategien für die Zukunft

ESG: Nachhaltige Unternehmensführung – Gekommen, um zu bleiben! Am 1. KCC ESG Summit im Kitzbühel Country Club wurde eindrucksvoll bewiesen, wie Unternehmen den Herausforderungen von Umwelt, Sozialem und Governance (ESG) begegnen können – und das mit praxisnahen Lösungen, spannenden Diskussionen und inspirierenden Vorträgen. Im exklusiven Rahmen des Events teilten führende Expert*innen, neben unserer Geschäftsführerin bei…

Read More

CSRD-Vorgaben: Auswirkungen auf soziale Unternehmen

Neue Herausforderungen durch die CSRD? Die neuen EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stellen Unternehmen – auch soziale – vor wichtige Fragen: Was bedeuten diese Vorgaben? Welche Schritte sind erforderlich, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen? 💡 Webinar: Nachhaltigkeitsberichterstattung in sozialen Unternehmen 📅 15. Januar 2025 🕙 10:00 – 11:00 Uhr 💻 Online – kostenlos Erfahren Sie mehr über:…

Read More

Heute begrüßen wir ein neues Teammitglied!

Liebe Katharina, herzlich willkommen bei retria! Wir freuen uns, dich an unserer Seite zu wissen. Mit deiner Expertise in CSR und Business Development bringst du wertvolles Wissen mit, das unser Team und unsere Projekte bereichern wird. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Schön, dass du dabei bist!

Read More

Warum ESG-Schulungen Sinn machen!

Die CSRD bringt neue Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit gezielten Schulungen können Sie selbst das notwendige Know-how erlangen! Das bedeutet: ➡️ Sie entwickeln selbst die Fähigkeiten und erwerben das Wissen, um die neuen Anforderungen der CSRD zu erfüllen. ➡️ Sie kennen die wichtigsten Grundlagen der CSRD und müssen nicht blind auf fremdes Wissen vertrauen. ➡️…

Read More

US-Wahl 2024: Einfluss auf Nachhaltigkeit

US-Wahl 2024 und ihre Auswirkungen auf nachhaltiges Wirtschaften

Auswirkungen der US-Wahl auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der Wirtschaft Prof. Dr. Karina Sopp hat ihre Einschätzungen dazu mit table.media (ESG.Table # 164 / 07. November 2024) geteilt. Wir haben die wichtigsten Statements für Sie zusammengefasst: Die Wirtschaft wird ihren grundsätzlichen Kurs beibehalten! US-Präsident Donald Trump bietet: Nährboden für kritische Stimmen Wird potenziell eine verringerte Geschwindigkeit von Nachhaltigkeitsbemühungen…

Read More

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Stellenanzeige für die Position Manager*in (all genders) Sustainability Reporting bei retria, den ESG-Spezialisten für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Offene Stelle: Manager*in (all genders) Sutainability Reporting retria begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur Erfüllung der #CSRD– und #ESRS-Anforderungen – und das mit einem flexiblen, praxisnahen Ansatz. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Phasen der Berichterstattung, von der Analyse über die Datenerhebung bis hin zum finalen Bericht. Unsere Kund*innen entscheiden, wie umfassend sie unsere Unterstützung…

Read More

Neuerscheinung: ESRS-Kommentierung

Cover des neuen ESRS Kommentars, herausgegeben von Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann, für die ESRS-Umsetzung

Suchen Sie eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der ESRS? 📚 Der neue ESRS Kommentar herausgegeben von Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann wird bald veröffentlicht und ist ab Morgen [08.11.2024] erhältlich! Dieser bietet Ihnen eine verständliche Darstellung und detaillierte Erläuterungen, die Sie dabei unterstützen, die Anforderungen der ESRS-Berichterstattung erfolgreich umzusetzen. Unter den Autor*innen dieses Kommentars…

Read More

Neuerscheinung: 4. Auflage der Nachhaltigkeits- berichterstattung

Buch 'Nachhaltigkeitsberichterstattung' 4. Auflage von Sopp, Baumüller und Scheid mit Schwerpunkt auf Berichts- und Offenlegungspflichten nach CSRD und ESRS.

Für alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG fit machen möchten, gibt es bald die ideale Lektüre: Die 4. Auflage des Buches Nachhaltigkeitsberichterstattung erscheint kommenden Monat und ist ab dem 30.11. bei NWB Verlag GmbH & Co. KG lieferbar! Schon jetzt können Sie vorbestellen und sich damit einen Wissensvorsprung sichern. In diesem umfassenden Werk…

Read More

Was steckt eigentlich hinter der EU-Taxonomie?

Gruppe von Personen bei einer Präsentation zur EU-Taxonomie und CSRD. Text auf dem Bild: EU-Taxonomie und CSRD – Wissen Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet? Finden Sie es mit uns heraus!

Wenn Sie noch nie davon gehört haben, keine Sorge – wir machen es einfach! Die EU-Taxonomie legt fest, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als ökologisch nachhaltig gelten. Klingt kompliziert? Ist es nicht, wenn man die richtigen Erklärungen bekommt! In unserem Zertifikatslehrgang „Sustainability Reporting Specialist“ nimmt Sie unsere Expertin Catharina Ahmadi an die Hand und zeigt Schritt für…

Read More