Warum ESG-Schulungen Sinn machen!

Die CSRD bringt neue Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit gezielten Schulungen können Sie selbst das notwendige Know-how erlangen! Das bedeutet: ➡️ Sie entwickeln selbst die Fähigkeiten und erwerben das Wissen, um die neuen Anforderungen der CSRD zu erfüllen. ➡️ Sie kennen die wichtigsten Grundlagen der CSRD und müssen nicht blind auf fremdes Wissen vertrauen. ➡️…

Read More

US-Wahl 2024: Einfluss auf Nachhaltigkeit

US-Wahl 2024 und ihre Auswirkungen auf nachhaltiges Wirtschaften

Auswirkungen der US-Wahl auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der Wirtschaft Prof. Dr. Karina Sopp hat ihre Einschätzungen dazu mit table.media (ESG.Table # 164 / 07. November 2024) geteilt. Wir haben die wichtigsten Statements für Sie zusammengefasst: Die Wirtschaft wird ihren grundsätzlichen Kurs beibehalten! US-Präsident Donald Trump bietet: Nährboden für kritische Stimmen Wird potenziell eine verringerte Geschwindigkeit von Nachhaltigkeitsbemühungen…

Read More

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Stellenanzeige für die Position Manager*in (all genders) Sustainability Reporting bei retria, den ESG-Spezialisten für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Offene Stelle: Manager*in (all genders) Sutainability Reporting retria begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zur Erfüllung der #CSRD– und #ESRS-Anforderungen – und das mit einem flexiblen, praxisnahen Ansatz. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Phasen der Berichterstattung, von der Analyse über die Datenerhebung bis hin zum finalen Bericht. Unsere Kund*innen entscheiden, wie umfassend sie unsere Unterstützung…

Read More

Neuerscheinung: ESRS-Kommentierung

Cover des neuen ESRS Kommentars, herausgegeben von Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann, für die ESRS-Umsetzung

Suchen Sie eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der ESRS? 📚 Der neue ESRS Kommentar herausgegeben von Dr. Jens Freiberg und Georg Lanfermann wird bald veröffentlicht und ist ab Morgen [08.11.2024] erhältlich! Dieser bietet Ihnen eine verständliche Darstellung und detaillierte Erläuterungen, die Sie dabei unterstützen, die Anforderungen der ESRS-Berichterstattung erfolgreich umzusetzen. Unter den Autor*innen dieses Kommentars…

Read More

Neuerscheinung: 4. Auflage der Nachhaltigkeits- berichterstattung

Buch 'Nachhaltigkeitsberichterstattung' 4. Auflage von Sopp, Baumüller und Scheid mit Schwerpunkt auf Berichts- und Offenlegungspflichten nach CSRD und ESRS.

Für alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG fit machen möchten, gibt es bald die ideale Lektüre: Die 4. Auflage des Buches Nachhaltigkeitsberichterstattung erscheint kommenden Monat und ist ab dem 30.11. bei NWB Verlag GmbH & Co. KG lieferbar! Schon jetzt können Sie vorbestellen und sich damit einen Wissensvorsprung sichern. In diesem umfassenden Werk…

Read More

EU-Taxonomie – Was Sie wissen müssen!

EU-Taxonomie - Was Sie wissen müssen!

Die EU-Taxonomie ist ein Herzstück des Green Deals und hilft Unternehmen, nachhaltige Aktivitäten transparent darzustellen. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? Unser Lehrgang zum Certified Sustainability Reporting Specialist vermittelt praxisnahes Wissen zu EU-Taxonomie, CSRD, ESRS & Co. – damit nachhaltiges Reporting gelingt!

Read More

Was steckt eigentlich hinter der EU-Taxonomie?

Gruppe von Personen bei einer Präsentation zur EU-Taxonomie und CSRD. Text auf dem Bild: EU-Taxonomie und CSRD – Wissen Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet? Finden Sie es mit uns heraus!

Wenn Sie noch nie davon gehört haben, keine Sorge – wir machen es einfach! Die EU-Taxonomie legt fest, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als ökologisch nachhaltig gelten. Klingt kompliziert? Ist es nicht, wenn man die richtigen Erklärungen bekommt! In unserem Zertifikatslehrgang „Sustainability Reporting Specialist“ nimmt Sie unsere Expertin Catharina Ahmadi an die Hand und zeigt Schritt für…

Read More

Governance in der CSRD&ESRS

50.000 Unternehmen sind seit 2024 von den neuen Governance-Anforderungen der CSRD und ESRS betroffen.

Gehören Sie zu den 50.000 Unternehmen, die (schrittweise bis 2028) von den neuen CSRD- und ESRS-Vorgaben betroffen sind? Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen alles Schritt für Schritt zu erklären! Governance ist kein abstrakter Begriff, sondern der Schlüssel zu nachhaltigen Entscheidungen – und wir zeigen Ihnen, wie es geht. Am 16. Oktober haben Sie…

Read More

Governance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern!

Zertifizierungslehrgang Sustainability Reporting Specialist – Governance Modul mit Univ. Prof. Dr. Stefan Müller, Fokus auf Governance-Anforderungen nach CSRD und ESRS G1.

Am 16. Oktober 2024, von 9:15 bis 12:45 Uhr, startet unser nächstes Modul in die erste Runde: Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Governance Mit Univ. Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg) Was dich erwartet: Governance-Themen und Anforderungen der CSRD: Erfahre alles über die spezifischen Anforderungen und die Rolle der Governance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS G1.…

Read More

Werde Experte in der Umweltberichterstattung!

Werde Experte in der Umweltberichterstattung – Online Modul Nachhaltigkeitsberichtsstandards Umweltaspekte mit Monika Brom, Teil des zertifizierten Lehrgangs Sustainability Reporting Specialist.

Am 7. Oktober 2024, von 9:15 bis 12:45 Uhr, starten wir mit unserem nächsten online Modul im Rahmen des zertifizierten Lehrgangs „Sustainability Reporting Specialist“: Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Umweltaspekte Mit Monika Brom (EFRAG, Umweltbundesamt) Was Dich erwartet: Berichterstattung über Umweltaspekte im Rahmen der CSRD-Pflicht: Verstehe die Anforderungen an die Berichterstattung nach den ESRS E1 (Environmental) und weiteren…

Read More