
Nachhaltigkeitsbericht- erstattung – Lohnt sich das?
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Lohnt sich das?
Nachhaltigkeits-
berichterstattung – Lohnt sich das?
Welche Wirkung hat Nachhaltigkeitsberichterstattung auf den Unternehmenswert – und wie reagieren Kapitalmärkte wirklich auf ESG-Berichte?
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie , erschienen im Journal of Public Policy & Marketing, liefert dazu fundierte Erkenntnisse:
Nachhaltigkeitsberichte können kurzfristig zu positiven Kursreaktionen führen – vor allem dann, wenn die ESG-Leistung überzeugend ist. Langfristig stärken sie die Verbindung zwischen nachhaltigem Handeln und Unternehmensbewertung.
Besonders wirkungsvoll sind Berichte in Umfeldern mit geringem Informationsangebot – sie schaffen Sichtbarkeit und Vertrauen.
Für Unternehmen bedeutet das:
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist mehr als eine Pflicht. Sie kann gezielt als strategisches Instrument eingesetzt werden, um Wert zu schaffen und Wirkung zu zeigen.
retria unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung strategisch umzusetzen – fundiert, praxisnah und individuell.
Webinar Hinweis:
„Deep Dive Omnibus & erste ESRS-Berichte“
mit Dr. Josef Baumüller (Technische Universität Wien), Anja Rohr (WEPA) & Prof. Dr. Karina Sopp (TU Bergakademie Freiberg)
11.04.2025 | 09:00–12:30 Uhr | 89 € zzgl. USt.
Gemeinsam analysieren wir die Omnibus-Verordnung, diskutieren erste ESRS-Berichte und gehen auf Ihre Fragen ein – praxisnah, kompakt und interaktiv.
Jetzt anmelden – Hier der Link!