Drei Personen stehen im Raum und gestikulieren, In der Mitte ist auf türkisem Hintergrund in weißer Schrift zu lesen: "Doppelte Wesentlichkeit - Das Must-Know für Unternehmen 2025! Warum ist sie entscheidend für Ihre Berichterstattung?"

Die doppelte Wesentlichkeit – Was Unternehmen wissen müssen!

Nachhaltigkeit als Erfolgskurs – Sind Sie bereit für die doppelte Wesentlichkeit?

2025 wird es vielleicht ernst: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt von Unternehmen in der EU, ihre Nachhaltigkeitsstrategien genauer zu überprüfen und transparenter zu berichten.

Aber was bedeutet das genau?

Die Antwort: Doppelte Wesentlichkeit – der Schlüssel für den Unternehmenserfolg!

Inside-out: Wie beeinflusst z.B. Ihr Unternehmen Umwelt und Gesellschaft?
Outside-in: Wie wirken sich z.B. Umwelt- und Sozialfaktoren auf Ihre Finanzen aus?

Warum ist das so wichtig?

  • Rechtliche Pflicht – Es geht nicht mehr nur um “nice-to-have”.
  • Vertrauen schaffen – Investor*innen und Kund*innen setzen auf Nachhaltigkeit.
  • Frühzeitig Chancen und Risiken erkennen – Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel.

retria macht Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung leicht:

Wir unterstützen Sie bei:

  • Identifikation von Berichtspflichten
  • Identifikation von berichtspflichtigen Inhalten (Implementierung der Wesentlichkeitsanalyse)
  • Erhebung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung
  • Erhebung und Bewertung der Nachhaltigkeitsimpacts
  • Integration von finanzieller und nichtfinanzieller Berichterstattung
  • Analyse des Business Case
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Transitionsplänen
  • ESG-Schulungen & Events

Starten Sie jetzt mit retria – für mehr Klarheit und Zukunftssicherheit in Ihrer Berichterstattung.