
CSRD & CO₂-Daten: Was KMUs jetzt wissen müssen
Ein Großkunde will plötzlich CO₂-Daten von Ihnen?
Sie sind nicht allein. Willkommen im Trickle-Down-Effekt der CSRD.
Auch wenn sich die CSRD formal nur an große Unternehmen richtet, wirkt sie längst weiter – entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Große Unternehmen müssen im Rahmen der CSRD auch über ihre Liefer- und Wertschöpfungskette berichten.
Dafür fordern sie zunehmend Daten von ihren Geschäftspartnern – auch von kleinen und mittleren Unternehmen, die selbst nicht berichtspflichtig sind.
Dieses Phänomen nennt sich Trickle-Down-Effekt:
Pflichten, die oben starten, entfalten ihre Wirkung über die gesamte Lieferkette hinweg.
Wir zeigen:
- warum auch KMUs betroffen sind
- wie der freiwillige ESRS VSME helfen kann
- und warum die dreijährige Übergangsfrist nicht bedeutet, dass man noch Zeit hat
Basis dieses Beitrags ist der Artikel von Dr. Josef Baumüller (2025):
„Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS VSME“, ZCG 1/2025, S. 32–39.